Bodenseewein
Voller Überzeugung produzieren wir Bodenseeweine mit Charakter und Eigenständigkeit in Bio-Qualität. Als Winzer der jungen Generation schätzen wir das Erbe unserer Eltern und sind gleichzeitig bestrebt, neue Wege zu gehen. Dabei scheuen wir uns nicht, unkonventionelle Ansätze zu wählen.
DIREKT AM WEINGUT
RÄDLE
11.11. bis 28.11.2025
Dienstag bis Sonntag ab 16 Uhr, Mo geschlossen
Rädle? Richtig gelesen! In unserer Region bedeutet Rädle so viel wie Hofausschank. Hier servieren wir Ihnen unsere eigenen Bio-Weine. Aus unserer Küche erwarten Sie köstliche Speisen wie Vesperplatten, vielfältige Käsevariationen und frische Frühlingssalate mit Ziegenkäse – um nur einige Highlights zu nennen.
AUF DER LINDAUER INSEL
WEINGENUSS IM MANGTURM
Erlebt die Weihnachtsmagie im historischen Mangturm auf der Lindauer Insel! Bei der Lindauer Hafenweihnacht erwarten euch besondere Weinproben mit regionalen Bio-Weinen, präsentiert vom Winzer persönlich. Genießt spannende Geschichten, stimmungsvolles Ambiente und köstlichen Glühwein mit winterlichen Gewürzen.
Samstag 29.11. | Freitag 5.12. | Freitag 12.12. | Samstag 13.12. | Freitag 19.12. | Samstag 20.12.
jeweils 19 Uhr, Dauer: 1 Stunde, Kosten 29,-€/Person (begrenzte Teilnehmeranzahl)
Veranstaltungsort: Mangturm (am Lindauer Hafen), Hafenplatz 2, Lindau
Tickets unter Lindau_Tourismus
Hafenweihnachtsfoto © Lindau Tourismus | Foto: Wolfgang Schneider
IN UNSEREM PROBIERAUM AM HOF
Wein & Käsefondue
Entdeckt die beste Art, unsere erlesenen Weine in der kalten Jahreszeit zu genießen! Lasst Euch von uns auf eine genussvolle Reise entführen, bei der wir gemeinsam unsere köstliche Käsespezialmischung im perfekt abgestimmten Wein anrühren. Während dieser besonderen Veranstaltung gibt es die Gelegenheit, sich quer durch unsere vielfältigen Gebiets-, Orts- und Lagenweine zu probieren, die das Terroir unserer Region widerspiegeln.
| Sektempfang | Käsefondue | Antipasti & Dessert | Lindauer Weine |
Nächste Termine gibt es im Winter 2026 am 13. & 14. Februar 18 Uhr Preis pro Person 73,-€.
Hier geht es zur Anmeldung.
Anmeldeschluss ist der 1.2.2026, für das Event sind auch Gutscheine erhältlich.
AUF UNSEREM HOF
WEIHNACHTS-WEINPROBE
Um dieses Jahr gebührend mit Euch zu beschließen, erwartet Euch am Mittwoch, den 17.12. ein Wein-Tasting der besonderen Art. Lasst Euch von uns mit ausgesuchten Weinen, einer kleiner Weinbergswanderung und Glühwein an der Feuerschale verwöhnen. Passend dazu, genießt Ihr Raclette in stimmungsvoller Atmosphäre.
Weihnachts-Probe am 17.12. ab 17 Uhr, Dauer: 2 Stunden, Preis: 36,- €/Person
Veranstaltungsort: Weingut Haug, Kellereiweg 19, Lindau
Anmeldung unter info@weingut-haug.de (Anmeldeschluss ist der 14.12.25)
PODCAST
Egal ob Urlaubslangeweile, eine lange Autofahrt, Zugfahrt mit Verspätung oder das Haus mal wieder durchgeputzt werden muss – dann wird’s Zeit für ‚Genuss im Bus‘ von Dr. Wolfgang Staudt.
Er hat mich vor kurzem interviewt, und ich habe erzählt, was wir so machen.
Wenn ihr also erfahren wollt, was, wie und warum wir Dinge so machen, wie wir sie machen – hört rein und erfahrt mehr über uns.
50 Jahre Weingüter Deufel und Haug
Das Wetter, die Stimmung, die tollen Gäste, das Essen, die Musik und der gekühlte Wein - das alles hat es zu einem perfekten Jubiläumsfest gemacht.
Danke das ihr so zahlreich gekommen seid und mit uns gefeiert habt!
Danke auch an die zahlreichen Helfer ohne die so ein Fest nicht zu stemmen ist.
Dem Herbst entgegen
Medien
Wir freuen uns sehr als kleiner Betrieb in der großen Wein- und Medienwelt wahrgenommen zu werden. Unser Dank gilt: Falstaff, Eichelmann, Wein+Markt, WeinWandernDeutschland, Vineum, Conny Ganss.
Film ab
2022 war das BR-Team von "Unter unserem Himmel" bei uns. Entstanden ist ein Film über die "Rädlekultur" am bayerischen Bodensee. Wir sind ab Minute 16:39 zu sehen. YouTube
Winzerwissen 1
Dosage Zero
Bevor die Sektflasche nach dem Degorgieren mit einem Sektkorken endgültig verschlossen wird, muss der Flüssigkeitsverlust, der durch das Enthefen entstanden ist, durch das Auffüllen mit der Dosage ausgeglichen werden. Die Dosage (Dosagelikör) verleiht dem Sekt nicht nur eine charakteristische Note, sondern bestimmt auch die Geschmacksrichtung, die von Brut Nature bis hin zu süß (z.B. Halbtrocken) reicht. Die ungefähre Menge der Dosage und damit der Süßegrad können auf dem Etikett abgelesen werden. Dabei weichen die Bezeichnungen erheblich von denen bei Stillweinen ab: So enthält ein trockener Wein bis zu 9 g/l Zucker, während ein trockener Sekt zwischen 17 und 33 g/l Zucker aufweist.
Bei Dosage Zero füllen wir den Flüssigkeitsverlust lediglich mit Sekt aus einer anderen Flasche auf, ohne zusätzliche Süße oder anderen Wein hinzuzufügen. Diese Art von Sekt kann auch als Brut Nature bezeichnet werden.
Winzerwissen 2
PETNAT
Ein Pet Nat, kurz für "Pétillant Naturel", ist ein natürlich hergestellter Schaumwein. Er wird durch eine spezielle Methode hergestellt, bei der der Wein ungefiltert und ungeschwefelt in Flaschen gefüllt wird, bevor die zweite Gärung stattfindet. Das Ergebnis ist ein spritziger, oft leicht trüber Wein mit natürlichen Bläschen und einem frischen, fruchtigen Geschmack. Es ist eine eher traditionelle und minimalistische Art, Schaumwein zu produzieren, die bei Weinliebhabern sehr beliebt ist!